La Pergola

La Pergola

Die traditionelle Methode: la Pergola

Neben der traditionellen und geschmacksintensiven Alberello-Erziehungsmethode haben wir uns bei Uva Felice auch für die Verwendung der Pergola-Erziehung entschieden. Beide Methoden sind einzigartig und tragen dazu bei, unseren Weinen eine besondere Note und Charakter zu verleihen.

 

 

La Pergola

Die Pergola-Erziehungsmethode hat eine lange Geschichte und ist vor allem in mediterranen Weinregionen wie Süditalien beliebt. Der Name "Pergola" stammt von den pergolaartigen Strukturen, die über den Weinreben errichtet werden, um ihnen Schutz vor der intensiven Sonneneinstrahlung zu bieten.

Eine der Hauptvorteile dieser Methode liegt in der hervorragenden Sonnenschutzfunktion. Durch das dachartige Geflecht werden die Trauben vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, was eine langsame und gleichmäßige Reifung begünstigt. Dies ist besonders wichtig in heißen Klimazonen, da es den Trauben ermöglicht, ihre Aromen und Zucker in perfektem Gleichgewicht zu entwickeln. Die Pergola-Erziehungsmethode hilft auch dabei, die Trauben vor möglichen Sonnenbränden zu schützen, die die Qualität der Ernte beeinträchtigen könnten.

Ein weiterer Vorteil ist die gute Belüftung zwischen den Weinreben, die durch die offene Struktur der Pergola ermöglicht wird. Dies reduziert die Anfälligkeit für Pilzkrankheiten, da die Luftzirkulation die Feuchtigkeit reduziert und ein gesundes Wachstum der Trauben fördert.

Obwohl die Pergola-Erziehungsmethode viele Vorteile bietet, ist es wichtig zu beachten, dass sie auch eine gewisse Mehrarbeit erfordert. Die regelmäßige Pflege und das Schneiden der Reben, um das Pergola-Geflecht zu erhalten, können wirklich zeitaufwändig sein. Dennoch sind wir bei Uva felice der festen Überzeugung, dass der zusätzliche Aufwand gerechtfertigt ist, da er uns ermöglicht, Weine von außergewöhnlicher Qualität und Charakteristik zu erzeugen.

 

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.